Veitskonzert im Mai
Danza degli organi in maggio
Dr. Steffen Mark Schwarz • Orgel
Prof. Jens Wollenschläger • Orgel
Im Rahmen des ersten Veitskonzerts 2023 erklingt am 1. Mai ein besonders spannendes Programm, unter anderem mit Werken von Giovanni Gabrieli, Ascanio Trombetti, Carl Philipp Emanuel Bach und Antonio Soler, musiziert auf zwei Truhenorgeln der Firma Friedrich Lieb Orgelbau. Bei der größeren der beiden Truhenorgeln mit 4 Registern (Gedeckt 8‘, Flöte 4‘, Octave 2‘ und Regal 8‘) sind alle Pfeifen, einschließlich der Becher des Regals aus Zedernholz gefertigt. Dieses Instrument besticht besonders durch einen vollen, warmen, grundtönigen Klang. Die kleinere Truhenorgel hingegen mit 2 ½ Registern (Gedeckt 8‘, Flöte 4‘ ab e offen aus Holz und Principal 8‘ ab g aus Metall), hat eine große Strahlkraft, ist sehr tragfähig und beeindruckt durch ihre besonderen solistischen Möglichkeiten.
Eintritt 15,00 Euro
10,00 Euro für Schüler und Studenten
pfarramt.stuttgart.muehlhausen@elkw.de